Fettwegspritze München

Fettwegspritze von Aqualyx

Sagen Sie störenden Fettpölsterschen mit der Fettwegspritze den Kampf an.
Sie möchten Fettdepots – OHNE OP – am Doppelkinn, Bauch, den Armen oder den Oberschenkeln entfernen lassen?
Kein Skalpell, keine Schmerzen: erstaunliche und langanhaltende Ergebnisse erhalten Sie bei mir durch die Fettwegspritze.

Aqualyx Fettweg-Spritze München

Sie achten auf Ihre Ernährung, bewegen sich regelmäßig und trotzdem will das störende Fettpölsterschen an den Hüften oder am Bauch einfach nicht verschwinden?

Die Ursache dafür liegt in unserer Genetik und dem speziellen Aufbau der Fettzellen in diesen Bereichen. Der Körper hat hier seine eiserne Energiereserve für schlechte Zeiten deponiert.

Wie wirkt die AQUALYX® Fett-weg-Spritze?

Die Fettwegspritze AQUALYX® ist eine innovative, nicht-chirurgische Methode zur Körperkonturierung. Sie basiert auf einem speziellen Wirkstoff namens Aqualyx, der Fettzellen gezielt angreift und sie auflöst. Das Besondere an der Fettwegspritze Aqualix ist, dass sie minimalinvasiv ist und keine Operation erfordert. Dies bedeutet weniger Risiken, eine schnellere Genesung und eine bequeme Behandlungserfahrung.

AQUALYX enthält Desoxylcholansäure, eine sekundäre Gallensäure, die auch von unserem Körper hergestellt wird. Ihre fettauflösende Wirkung hat sich Prof. Pasquale Motolese, der Erfinder von AQUALYX, in einer synthetisch hergestellten Version nutzbar gemacht.

Welche Körperstellen können der Fettweg-Spritze behandelt werden?

AQUALYX kann für die Auflösung lokaler Fettdepots sorgen, u.a. bei:

  • Doppelkinn
  • Oberarmen
  • Achseln
  • Bauch
  • Hüften
  • Reiterhosen
  • Knien
  • Fettansammlungen an Po und
  • Innenseiten der Oberschenkel

Auch beim sogenannten Stiernacken und Lipome anwendbar.

Wieviele Behandlungen sind nötig?

Die Anzahl der Behandlungen ist abhängig vom gewünschten Korrekturgrad, der Größe des Fettdepots und der individuellen Reaktion des Fettgewebes. Rechnen Sie mit mindestens drei bis fünf Terminen in Abstand von jeweils drei bis vier Wochen bis Sie das gewünschte Ergebnis sehen können. Die Behandlung mit AQUALYX führt nich zu einer Gewichtsabnahme. Eine gesunde Ernährung und sportliche Aktivitäten sind Voraussetzung für den Behandlungserfolg.

Fettwegspritze München

Fettwegspritze vorher-nachher Ergebnisse, die beeindrucken

Vorher: Problematische Fettablagerungen

Vor der Fettwegspritze von Aqualyx kämpfen viele Menschen mit problematischen Fettablagerungen, die sich hartnäckig halten, auch wenn sie eine gesunde Lebensweise pflegen. Diese Fettdepots können an bestimmten Körperstellen auftreten, wie zum Beispiel am Bauch, an den Hüften, den Oberschenkeln oder dem Doppelkinn. Oftmals führen diese unerwünschten Fettansammlungen zu einer ungleichmäßigen Körperkontur und einem geringen Selbstbewusstsein.

Nachher: Eine verbesserte Körperkontur

Nach einer Behandlung mit der Fettwegspritze können erstaunliche Veränderungen beobachtet werden. Die problematischen Fettablagerungen werden gezielt angegangen und aufgelöst. Der Wirkstoff Aqualyx zielt auf die Fettzellen ab und ermöglicht eine gezielte Fettreduktion. Im Laufe der Zeit werden die behandelten Bereiche sichtbar schlanker und definierter, was zu einer verbesserten Körperkontur führt.

Wie wird eine Behandlung mit AQUALYX durchgeführt?

AQUALYX wird mit dünnen, biegsamen Kanülen unter die Haut direkt in das Fettdepot gespritzt. Die Behandlung ist nahezu schmerzfrei. Direkt nach der Injektion kann die Stelle gerötet und leicht geschwollen sein. Nach der Injektion wird das Areal mit einer speziellen Creme behandelt. Wie bei jeder Injektionsbehandlung können auch Hämatome entstehen. All dies sind erwartete Nebeneffekte, die innerhalb weniger Tage nach der Behandlung verschwinden.

Was sollte ich nach einer Behandlung mit AQUALYX beachten?

In den nachfolgenden zwölf Stunden sollten Sie keine Kosmetika an der behandelten Stelle auftragen und direkte Wärmequellen (Sonnen-, UVA- und UVB-Strahlung, Sauna, usw) meiden. Außerdem sollten Sie etwa sieben Tage auf übermäßige sportliche Aktivitäten verzichten.

Da die frei gewordenen Fettsäuren auch in Form von Energie zur Verfügung stehen, müssen Sie nach wie vor auf Ihre Ernährung achten, ansonsten lager der Körper die Fettsäuren direkt an einer anderen Stelle wieder ein.

Wann kann keine Behandlung mit AQUALIX durchgeführt werden?

AQUALYX ist nicht für Patienten geeignet, die akute oder chronische Hautkrankheiten an den zu behandelnden Stellen aufweisen. Aus Sicherheitsgründen sollten Patienten mit einer Vorgeschichte anaphylaktischer Reaktionen, schwerer Allergien, mit schweren Erkrankungen von Organen, Autoimmunerkrankungen, Diabetes sowie Frauen in der Schwangerschaft oder Stillzeit von einer Behandlung mit AQUALYX ausgeschlossen werden.