Hyaluronsäure spritzen München

Hyaluronsäure spritzen

Haut in wenigen Minuten straffen, aufpolstern und glätten

Als eines der bekanntesten Beauty-Treatments hat die Hyaluronsäure-Spritze in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit erlangt. Mit seinen vielversprechenden Ergebnissen hat es sich zu einem festen Bestandteil in vielen Schönheitsbehandlungen etabliert.

Hyaluronsäure spritzen München

Faltenbehandlungen

Lachfältchen, Sorgenfalten, Denkerfurchen – irgendwann im Leben prägen sich bei jedem Menschen die Falten stärker aus. Anfangs zeigen sie sich nur als kaum erkennbare, feine Spuren – mit zunehmendem Alter werden sie zahlreicher und tiefer. Falten können den Typ eines Menschen unterstreichen, aber auch so verändern, dass sich die oder der Betreffende mit sich selbst nicht wohl fühlt.

Hyaluron Filler

In solchen Fällen helfen Filler, die störenden Linien abzumildern oder unsichtbar zu machen. Eine sehr moderne, natürliche und schonende Methode ist die Faltenbehandlung mit Hyaluron, das heute ältere Filler wie Kollagen nahezu verdrängt hat.

Was ist Hyaluronsäure?

Hyaluron ist ein Zuckermolekül und in seiner natürlichen Form ein Hautbestandteil. Lange bevor Hyaluronsäure ihren Weg in die kosmetische Praxis fand, wurde sie als therapeutische Substanz in der Orthopädie verwendet und half dort beispielsweise dabei, Schmerzen durch Verschleißerscheinungen der Gelenke zu lindern oder auszuschalten.

Hyaluronsäure ist weitgehend nebenwirkungsfrei. Synthetisch hergestellte Präparate enthalten keine tierischen Bestandteile und lösen daher kaum allergische Reaktionen aus – auf einen Allergietest vor der Behandlung kann daher verzichtet werden. Falls es in sehr seltenen Fällen doch einmal zu allergischen Symptomen kommen sollte, lösen Injektionen des Enzyms Hyaluronidase den Filler sehr schnell und ohne Rückstände auf.

Synthetische Hyaluronsäure gibt es in zahlreichen Varianten, zur Faltenbehandlung arbeite ich mit Teoxane oder Chroma, deren absolute Unbedenklichkeit durch zahllose Anwendungen und medizinische Studien belegt ist.

Wie wirkt Hyaluron?

Ihre Wirksamkeit entfaltet Hyaluronsäure in verschiedenen Dimensionen. Sie bindet Wasser in der Haut, beeinflusst die Durchlässigkeit der Zellmembranen, fördert Wundheilungsprozesse und wirkt entzündungshemmend. Bei einer Faltenbehandlung dient sie nicht nur als Filler und Volumenbringer, sondern verbessert die Feuchtigkeitsbalance, die Elastizität und die Struktur der Haut.

Als Wirkstoff in Anti-Aging-Cremes sorgt sie für begrenzte Zeit dafür, dass sehr viel Feuchtigkeit in der Haut gespeichert wird – das Resultat besteht in einer sichtbaren Hautstraffung und einem frischen, jugendlichen Teint. Allerdings ist dieser Effekt mit der nachhaltigen Wirkung einer Faltenunterspritzung oder Konturenmodellage mit Hyaluron und den damit verbundenen Effekten nicht zu vergleichen.

Wie läuft eine Hyaluron-Behandlung ab?

Die klassischen Anwendungsbereiche von Hyaluron in der Kosmetik sind Faltenbehandlungen, Lippenverschönerungen sowie das Formen und Straffen erschlaffter Hautbereiche. Die Konsistenz des Hyalurons wird dabei der Hautbeschaffenheit und den Zielen der Behandlung angepasst. Dünnflüssige Hyaluronsäure dient zur allgemeinen Hautstraffung und zur Beseitigung feiner Fältchen, dickflüssige Gele eigenen sich für einen nachhaltigen Volumenaufbau bei tiefen Falten sowie für komplexere Konturenmodellagen.

Nach einer örtlichen Betäubung wird das Hyaluron in die zu behandelnden Hautpartien injiziert. Die Behandlung geht sehr schonend vor sich und ist meist nach etwa einer halben Stunde abgeschlossen. Wann eine Auffrischungsbehandlung nötig ist, hängt von der individuellen Struktur der Haut und der Konsistenz des verwendeten Präparates ab. Die Wirkung von Hyaluron hält über einen relativ langen Zeitraum an, eine erneute Modellage ist meist erst nach etwa einem Jahr erforderlich, wobei der langfristige Effekt durch wiederholte Behandlungen immer besser wird.

Eine Hautstraffung mit Hyaluronsäure wird inzwischen auch in Friseursalons und Kosmetikstudios angeboten – von einem solchen „Experiment“ ist jedoch dringend abzuraten. Für eine wirkungsvolle und schonende Behandlung mit Hyaluron-Injektionen sowie ein ästhetisch gelungenes Ergebnis ist nicht nur kosmetisches, sondern auch medizinisches Wissen nötig – die Anwendungen gehören deshalb grundsätzlich in professionelle Hände.

Lippen aufspritzen München

Lippenunterspritzung

Contouring und Lippenmodellierung mit Hyaluron

Zwischen 25-30 Jahren beginnt der natürliche Alterungsprozess. Alterungsbedingt verlieren wir zunehmend immer mehr Volumen im Gesicht und Lippen. Dies kommt durch Verschiebungen des Fettgewebes, hormonelle Veränderungen, Abbau von Muskeln- und Knochenmasse im Gesicht und Gewichtsverlust. Dazu kommt noch der Verlust von Elastin, Hyaluron und Kollagen. Dadurch lässt uns der Abbau im Gesicht und Lippen älter und maskuliner erscheinen.

Mit Hyaluronsäure können wir einzelne Bereiche des Gesichts und Lippen mehr hervorheben und damit mehr Harmonie im Gesicht schaffen. Durch das Modellieren gleichen wir Problemzonen aus und betonen mehr positive Bereiche. Abgesunkene Gesichtspartien lassen sich mit diesem Verfahren optisch anheben und straffen. Beim Jawline-Contouring widmen wir uns gezielt der Kiefer-Kinn-Linie. Häufig wirkt die Kieferlinie durch den altersbedingten.

Jawline unterspritzen

Jawline unterspritzen

Definition von Jawline (Kieferlinie) und Kinn

Als Jawline bezeichnet man die „Kieferlinie“, welche dem Gesicht eine markante Definition, und somit Jugendlichkeit und Attraktivität verleiht. Durch präzise Injektionen von Hyaluronsäure in den Kieferwinkeln, dem Kinn oder der Kieferpartie ist es uns möglich, die Kieferpartie neu zu modellieren und dadurch ein kantiges, definiertes und wohlgeformtes Erscheinungsbild zu erschaffen. Dies führt zu einem Lifting-Effekt und verbessert die Gesichtsproportionen.

Wie lange dauert eine Behandlung?

Inklusive der Beratung und der Aufklärung dauert eine Behandlung rund 60 Minuten.

Worauf muss ich vor der Behandlung achten? 24 Stunden vor der Behandlung sollten wenn möglich Schmerzmittel, Alkohol, Gingko Biloba Vitamin C und E vermieden werden, um Blutergüsse vorzubeugen. Eine Behandlung ist nur möglich, wenn die Person gesund ist (keine Erkältung, Fieber oder Herpes), und die Haut intakt ist.

Worauf sollte man nach der Behandlung achten?

Es ist wichtig, dass nach der Behandlung kein direkter Druck auf dem behandelten Areal ausgeübt wird. Zu Beginn fühlt sich das Hyaluron noch etwas hart an, wird aber innerhalb weniger Wochen weicher. Sie sollten sich nach der Behandlung erstmals körperlich schonen, auf Sauna- und Solariumgänge verzichten, und die Behandlungsstellen vor direkten Sonnenstrahlen schützen.

Welche Nebenwirkungen können auftreten?

Schwellungen, Blutergüsse, Rötungen und Druckempfindlichkeit können unmittelbar nach der Behandlung oder innerhalb von 24 Stunden auftreten, welche in der Regel innerhalb weniger Tage nicht mehr sichtbar sind. In den seltensten Fällen können jedoch ebenfalls Allergien auftreten

Bin ich nach der Behandlung gesellschaftsfähig?

Für gewöhnlich sind Sie nach der Behandlung sofort dazu in der Lage, ihrer Arbeit oder ihren gewohnten Aktivitäten nachzugehen.